2. Frauen-Bundesliga: FC Carl Zeiss Jena – 1. FFC Turbine Potsdam II 1:1 (0:0)

FCC Frauen mit Unentschieden gegen Postsdam beim Re-Start

Unentschieden zum Liganeustart am Sonntag-Nachmittag: FCC Frauen gegen Turbine Potsdam II 1:1 (0:0)

Jena, Ernst-Abbe-Sportfeld

FCC Frauen mit Unentschieden gegen Postsdam beim Re-Start

Kurz nach der Halbzeitpause sah es so aus, als könnte es mit einem Sieg zum Liganeustart etwas werden für die FCC-Frauen: Christin Meyer setzte sich über die rechte Außenbahn durch, ihr Abschluss konnte noch geblockt werden, doch Hannah Mesch stand im Zentrum goldrichtig und schloss mit dem ersten Ballkontakt ab – 1:0 (47.).

Jena vor der Pause überlegen

Die Führung war zu dieser Zeit verdient und überfällig, denn die Thüringerinnen hatten vor der Pause mehr vom Spiel. Bereits in der zweiten Minute traf Julia Arnold die Latte, eine Ecke von Annalena Breitenbach landete am langen Pfosten (20.) und auch Christin Meyer fehlten nur Zentimeter, um aus zehn Metern den Ball ins Tor zu befördern (25.). „Wir haben es fußballerisch vor der Pause sehr gut gemacht, waren in den Zweikämpfen überlegen und im Spielaufbau sehr sicher“, so Jenas Trainerin Anne Pochert.

 

 

FCC Frauen mit Unentschieden gegen Postsdam beim Re-Start
Unentschieden zum Liganeustart am Sonntag-Nachmittag: FCC Frauen gegen Turbine Potsdam II 1:1 (0:0)
2. Frauen-Bundesliga: FC Carl Zeiss Jena – 1. FFC Turbine Potsdam II 1:1 (0:0)
Unentschieden zum Liganeustart am Sonntag-Nachmittag: FCC Frauen gegen Turbine Potsdam II 1:1 (0:0)
Unentschieden zum Liganeustart am Sonntag-Nachmittag: FCC Frauen gegen Turbine Potsdam II 1:1 (0:0)

Die Führung hält nur kurz

Kurz nach Wiederanpfiff konnten sich die Blau-Gelb-Weißen für ihre starke erste Halbzeit belohnen, doch die Freude über den ersten Ligatreffer der 16-jährigen Hannah Mesch hielt nur kurz: Ein Ballverlust im Mittelfeld, ein langer Pass in die Tiefe und der anschließende Abschluss von Marla Gaudlitz sorgten für den Potsdamer Ausgleich (52.). Jenas Torfrau, die Ex-Potsdamerin Inga Schuldt, hatte an diesem windigen Sonntagnachmittag auf Platz drei des Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeldes kaum etwas zu tun, beim Gegentreffer war sie jedoch machtlos.

 

Jena baut in der Folge ab

Die Sicherheit der ersten Halbzeit war mit dem 1:1 dahin: „Wir sind dann eingebrochen und haben es leider nicht mehr geschafft, konsequent nach vorn zu spielen“, so Pochert. Nur noch selten spielten sich die Jenaerinnen gefährlich vor das Potsdamer Tor und mussten sich so am Ende mit nur einem Punkt begnügen.

Statistik zum Spiel

2. Frauen-Bundesliga Nord, 4. Spieltag
Sonntag (21. März 2021), 14 Uhr, Ernst-Abbe-Sportfeld Jena (Platz 3)

FC Carl Zeiss Jena: Schuldt, Mesch, Petriková, Arnold, Heuschkel ( C ), Paulsen, Gora, Meyer, Weiß, Adam, Breitenbach
Trainerin: Anne Pochert

1. FFC Turbine Potsdam II: Gerstenberg, Gaudlitz, Mori, Woelki, Kirschstein, Tietz, Barthel, Jesse, Dalski, Trojahn, Wildner
Trainer: Thomas Kandler

Tore: 1:0 Mesch (47.), 1:1 Gaudlitz (52.)

Gelbe Karten: keine
Zuschauer: keine
Schiedsrichterin: Miriam Bloß (Bayreuth)

Infos zum Spiel, Newsteam FC Carl Zeiss Jena

Jagdanlage Rieseneck & Herzogstuhl: Einzigartige Jagdarchitektur in Thüringen

Entdecke die barocke Jagdanlage Rieseneck mit dem Herzogstuhl in...

Ziemestalbrücke Brücke in Remptendorf – Lost Place in Thüringen

Ziemestalbrücke – Ein geheimnisvoller Lost Place in Thüringen. Verlassene Orte üben seit jeher eine besondere Faszination auf uns aus. Ihre Stille erzählt Geschichten von einer vergangenen Zeit. Einer dieser beeindruckenden Lost Places liegt tief verborgen im Thüringer Wald

Bismarckturm Jena – Historischer Aussichtsturm auf dem Tatzend

Der Bismarckturm Jena thront auf dem 328 Meter hohen Tatzend und wurde 1909 von Jenaer Studenten zu Ehren Otto von Bismarcks erbaut. Anlass war dessen Besuch in Jena im Jahr 1892. Heute ist der imposante Rundturm ein beliebtes Ausflugsziel mit historischem Flair und beeindruckender Aussicht.

Trusetaler Wasserfall: Top-Ausflugsziel in Thüringen

Erlebe den Trusetaler Wasserfall – Thüringens Naturhighlight mit 60 m...

Tiergarten Eisenberg – Streicheln & Füttern 2025 hautnah erleben

Der Tiergarten im thüringischen Eisenberg lädt kleine und große Besucher ein, den beheimateten Tieren ganz nah zu sein.

Erfurt bei Nacht. Sehenswürdigkeiten für deinen Ausflug.

Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens entdeckenErfurt ist die...

Großer & Kleiner Inselsberg: Highlights im Thüringer Wald

Was Dich erwartet? Entdecke den Großen und Kleinen Inselsberg im Thüringer Wald – mit Aussichtsturm, Rennsteig, Funpark und traumhafter Natur für Wanderer, Biker und Familien.

Perückensträucher in Jena 2025 – Herbstfarben im Mühltal

Herbstliches Farbenspiel im Jenaer Mühltal Oberhalb des Mühltals in Jena...

Ausflugsugziele in Thüringen – Drachenschlucht Eisenach

Die Drachenschlucht Eisenach befindet sich im Süden von Eisenach, zwischen dem südlichen Stadtrand (Hotel Sophienaue) und dem Forstort Hohe Sonne am Rennsteig.

Schloss Heidecksburg Rudolstadt – Barockpracht und Kulturgenuss in Thüringen

Erlebe barocke Pracht auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt: Prunkräume,...

Du suchst einen Fotografen für dein Projekt?

FCC Frauen mit Unentschieden gegen Postsdam beim Re-Start