Weitere spannende Ausflugsziele und Fotogeschichten findet Ihr in meinem Blog.

Ausflugsziele in Thüringen

Folgt uns gerne auf Facebook

Rundwanderung Drachen- und Landgrafenschlucht Eisenach - Grüne Natur pur in Thüringen

Ein Ausflugstipp, den ich Euch ans Herz legen möchte.
    
– Länge der Drachenschlucht ca. 11km
– Spazieren und Erkunden ca. 3,5 Stunden
Ausflugsziele in Thüringen, Drachenschlucht Eisenach, Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Lage der Drachenschlucht Eisenach

Die Drachenschlucht erstreckt sich südlich von Eisenach zwischen dem Stadtrand, nahe dem Hotel Sophienaue, und dem Forstort Hohe Sonne am Rennsteig. Sie verläuft durch das Annatal, das den südlichen Abschluss des Marientals bildet. Gemeinsam mit der östlich angrenzenden Landgrafenschlucht und der aufsteigenden Ludwigsklamm aus dem Johannistal zählt sie zu den beliebtesten Wanderzielen der Region, besonders in den Sommermonaten.

Der südliche Zugang befindet sich an der Hohen Sonne, während der nördliche Einstieg an der Auffahrt zum Waldhaus Sängerwiese liegt. Parallel zur Schlucht verläuft die B 19 in Richtung Gumpelstadt und Meiningen. An beiden Haupteingängen stehen Wanderern Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich wurden aus Sicherheitsgründen alternative Wege geschaffen, um im Falle von Unwettern oder Notfällen eine schnelle Flucht aus der Schlucht zu gewährleisten.

Ausflugsziele in Thüringen, Drachenschlucht Eisenach, Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Rundwanderung Drachen- und Landgrafenschlucht Eisenach, Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Grüne Natur pur in Thüringen erleben, Drachenschlucht Eisenach. Foto: Frank Liiebold, Jenafotografx
Grüne Natur pur in Thüringen erleben, Drachenschlucht Eisenach. Foto: Frank Liiebold, Jenafotografx
Grüne Natur pur in Thüringen erleben, Drachenschlucht Eisenach. Foto: Frank Liiebold, Jenafotografx
Ausflugsziele in Thüringen, Drachenschlucht Eisenach, Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Flora und Fauna der Drachenschlucht

Die Waldlandschaft im Eisenacher Rotliegenden wird überwiegend von bodensauren Eichen-Buchen-Wäldern geprägt. Die Drachenschlucht bildet dabei eine besondere Variante – den Schluchtwald. In der feuchtkühlen Tiefe dieser Schlucht gedeihen vor allem Moose, Kleinfarne, Felsenschnecken und Ruderfußkrebse. Auf Felsen und Sandbänken wachsen verschiedene Laub- und Lebermoose, darunter das Beckenmoos und das Kegelkopfmoos. Zudem sind hier verschiedene Tüpfelfarne zu finden, wie der Wurmfarn, der Dornige Schildfarn und der Zerbrechliche Blasenfarn, die jeweils in abgegrenzten Beständen vorkommen.

Moosarten

In der Drachenschlucht gedeihen zahlreiche Moosarten, darunter das Etagenmoos, Widertonmoos, Muschelmoos, gewelltes Sternmoos und verschiedene Birnmoose. Die dichten Moospolster bieten Lebensraum für seltene, hoch spezialisierte Krebstierchen und Schnecken. Zudem finden hier Feuersalamander, Unken und Kleinnager wie die Große Wasserspitzmaus ideale Bedingungen vor.

Drachenschlucht Eisenach, Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Thüringen entdecken, Wandern und die Drachenschlucht Eisenach entdecken. Fofo: Frank Liebold, Jenafotografx
Thüringen entdecken, Wandern und die Drachenschlucht Eisenach entdecken. Fofo: Frank Liebold, Jenafotografx
Thüringen entdecken, Wandern und die Drachenschlucht Eisenach entdecken. Fofo: Frank Liebold, Jenafotografx
Drachenschlucht Eisenach, Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Grüne Natur pur in Thüringen erleben, Drachenschlucht Eisenach. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Rundwanderung Drachen- und Landgrafenschlucht Eisenach, Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Drachenschlucht Eisenach, Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Informationen

Drachenschlucht
Mariental
99817 Eisenach

Tel.: 03691 / 79 230
Online-Kontakt >>

Öffnungszeiten:
Ganzjährig

Kurzfristige Sperrungen nach Sturm, Starkregen oder Vereisung möglich. Bitte bei der Tourist-Info Eisenach unter Tel. 03691 – 79230 nachfragen.