Geheimnisvolle Welten unter Tage – das Besucherbergwerk in Kamsdorf
Glück Auf! Kommt mit auf eine Fototour der etwas anderen Art
Man taucht ein in eine völlig andere Welt, tief unter der Erde und entdeckt Dinge, von denen man gelesen oder gehört hat und auf einmal bietet sich die Möglichkeit – sie selbst zu entdecken.
Ausflugsziele in Thüringen: Unter Tage – Besucherbergwerk Kamsdorf
Ich möchte Euch einladen echte Bergbautradition zu erleben. Im Juni besuchen wir das Bergwerk
„Vereinigte Reviere“ in Kamsdorf
und erkunden die Welt unter Tage zu Fuß, dem Rad oder mit der Bahn.
Das Team des Besucherbergwerks Kamsdorf bietet neben individuellen Führungen für Gruppen auch Familien-Führungen für Kids an, die ganz spannende Überraschungen beinhalten. Wir werden uns sehr viel Zeit nehmen, denn es gibt jede Menge zu entdecken.
Erkundet die Welt unter Tage zu Fuß, dem Rad oder mit der Bahn.
Wir bekommen Einblicke in 300 Jahre Erzbergbau auf Kupfer-, Silber- und Eisenerz. Die letzte Epoche der untertägigen Eisensteinförderung, die unmittelbar mit der Errichtung der Maxhütte Unterwellenborn im Zusammenhang stand, ist ebenso erlebbar wie Gangbergbau auf Kupfererz, die Schachtförderung mittels Handhaspel oder Maschinenschacht. Der untertägige Rundweg führt auch durch die Grubenbaue, die im 2. Weltkrieg zum Rüstungswerk ausgebaut wurden und in denen ab 1984 ein Zivilverteidigungsobjekt errichtet werden sollte.
Geheimnisvolle Welten unter Tage – das Besucherbergwerk in Kamsdorf
Seit 2010 werden Führungen angeboten, bei denen Teile der 1.Sohle des Bergwerks mit einer originalen Grubenbahn befahren werden und dabei die letzte Periode des untertägigen Abbaus hautnah erleben lassen. Hierbei sind die gewaltigen Hohlräume, welche zur Gewinnung des eisenhaltigen Kalksteins im Kammer-Pfeiler-Abbau entstanden sind, prägend.
Zu beachten ist, dass die Temperatur in der Grube konstant – Sommer wie Winter – ca. 9°C beträgt. Festes Schuhwerk und passende Kleidung sind wichtig!
Das Bergwerk Kamsdorf bietet ideale Voraussetzungen, um mit Licht zu experimentieren. Das heißt – wir können uns mit dem Thema Lightpainting beschäftigen. Wenn es Interesse gibt, dann werden wir z.B. kleine Kreise mit Stahlwolle schleudern, die eine große Wirkung haben und fantastische Effekte liefern.
Lichtmalerei Unter Tage, MEGA!
Mit welchen Kosten müsst Ihr rechnen?
Eintrittspreise:
Erwachsene: 9,00 € (12,00 € Bahnfahrt)
Studenten: 8,00 € (11,00 € Bahnfahrt)
Kinder von 5 bis 16 Jahren: 6,00 € (8,00 € Bahnfahrt)
Langzeitbelichtung und Lichtmalerei in den Abendstunden in der Jenaer City
Wir werden in der Jenaer City und im Paradies unterwegs sein, uns dunkle Ecken suchen, die Lichter der Stadt betrachten und sie mit der Kamera per Langzeitbelichtung festhalten. Dazu geht es auf das Dach des Sonnenhof-Gebäudes im Stadtzentrum, um einen traumhaften Ausblick auf Jenas Innenstadt zu genießen und die Perspektiven einzufangen.
Jena, Fotos aufgenommen in der Nacht. Jenafotografx.de
Ein weiteres spannendes Thema am Abend sind Lichtexperimente. Manche Ecken der Innenstadt z.B. der Pulverturm – aber auch das Jenaer Paradies bieten hierfür eine ideale Kulisse für traumhafte Motive. Einen Baum aus unterschiedlichen Winkeln mit Licht zu bestrahlen, dies mit verschiedenen Belichtungszeiten festzuhalten – ist mindestens genauso reizvoll wie Lichtmalerei.
Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt und Ihr könnt Eure eigenen Ideen einbringen und umsetzen.
Lightpainting, Lichtmalerei – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Es geht um das Experimentieren, Spaß haben, sich auszutauschen und wunderschöne Fotos mit tollen Effekten einzufangen.
Natürlich sind auch eure Ideen gefragt und wenn ihr einen coolen Tipp habt, was schon immer einmal mit der Kamera festgehalten werden sollte, dann immer raus damit! Oder probiert euch einfach aus. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wer also Lust hat .. ist herzlich eingeladen #longexposure
Mit der Verbreitung der digitalen Kameras Ende der 1990er Jahre wurde die Erstellung von Lichtmalereien deutlich vereinfacht und fand größere Verbreitung (sofortige Bildkontrolle und günstiger zu erstellende Bilder).
Es gibt wohl kaum ein Thema in der Fotografie, das den Akteuren vor und hinter der Kamera soviel Spielraum bietet und der Kreativität keinerlei Grenzen setzt. Lightpainting, die Lichtmalerei – bietet jedem die Möglicheit, mit relativ einfachen Mitteln sich auszuprobieren und Spaß zu haben.
Langzeitbelichtung und Lichtmalerei in den Abendstunden
Aufgrund der momentanen Lage verschieben wir die Fototour auf den 26. Februar 2022, als Ausweichtermin !!!
Wir werden am Samstag, 26.02.2022 Jena von oben betrachten und beleuchten. Dazu gehts auf den Landgrafen um ganz spezielle Sichtweisen auf Jena zu werfen und diese zu fotografieren. Das Besondere dabei ist der Übergang vom Abend in die Nacht, das wir mit der Kamera festhalten.
Der Landgrafen bietet eine ideale Kulisse für spannende Motive.
Ein weiteres Thema am Samstagabend im Februar werden Lichtexperimente sein. Der Landgrafen bietet hierfür eine ideale Kulisse für spannende Motive. Einen Baum aus unterschiedlichen Winkeln mit Licht zu bestrahlen, dies mit verschiedenen Belichtungszeiten festzuhalten – ist mindestens genauso reizvoll wie Lichtmalerei.
Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt und Ihr könnt Eure eigenen Ideen einbringen und umsetzen.
Lichtmalerei, der kreativen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mit der Verbreitung der digitalen Kameras Ende der 1990er Jahre wurde die Erstellung von Lichtmalereien deutlich vereinfacht und fand größere Verbreitung (sofortige Bildkontrolle und günstiger zu erstellende Bilder).
Es gibt wohl kaum ein Thema in der Fotografie, das den Akteuren vor und hinter der Kamera soviel Spielraum bietet und der Kreativität keinerlei Grenzen setzt. Lightpainting, die Lichtmalerei – bietet jedem die Möglicheit, mit relativ einfachen Mitteln sich auszuprobieren und Spaß zu haben.
Willkommen bei JenaFotografx, auf unseren Internetseiten verwenden wir frecherweise Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website, unseren Service und Eure Erfahrung zu verbessern.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.